1970 gegründet und 1997 erweitert, erstreckt sich der erste deutsche Nationalpark auf einer Fläche von insgesamt 24.250 Hektar entlang der deutsch-tschechischen Grenze.
Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“, entsteht und erhält sich hier ein Urwald, der in seiner Artenvielfalt und Natürlichkeit seinesgleichen in Europa sucht.
Bizarr aufragende Wurzelstöcke, undurchdringbare Jungwuchsflächen, renaturierte Bachläufe und mystisch wirkende Hochmoore – so präsentiert sich diese einmalig schöne Naturlandschaft ihrem Besucher. Der Rückzug des Menschen aus diesem einst so wichtigen Nutzwald war von Anfang an umstritten und wird bis heute von einem Teil der Bevölkerung infrage gestellt. Zu sehr schlägt das Herz mancher Einheimischen für ihren Wald, zu tief steckt die Prägung, den Wald zu pflegen und ihn respektvoll zu nutzen. Doch gerade dieser Respekt vor der Natur war einst Anlass zur Gründung des Nationalparks.
Der Natur Raum zu geben, sich selbst und unter eigenen Vorgaben zu entwickeln, nicht einzugreifen, wenn natürliche Prozesse das gewohnt idyllische Bild des Waldes verändern, abzuwarten, zu dulden, auch wenn es die eigene Lebensspanne überschreitet – das wollte und will man erreichen. Der Wald nimmt es gelassen, er tut, was ihm die Natur befiehlt und was entsteht ist beeindruckend: Vielfalt, Erneuerung und ein anderes Verständnis von Zeit.
This website uses cookies
In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. In order to be able to fully use the functions of our website, please consent to their use.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions such as page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Name | Provider | Info | Expiry |
---|---|---|---|
cookieinfo | Gemeinde Spiegelau | Saves the user settings for the cookies. | 90 Tage |
cms85-session | Gemeinde Spiegelau | Unique ID that identifies the user's session. | Session |
Preference cookies enable a website to remember information that affects the way a website behaves or looks, such as: B. Your preferred language or the region you are in.
Name | Provider | Info | Expiry |
---|---|---|---|
cms85-language | Gemeinde Spiegelau | Saves the language version of a website selected by the user. | 90 Tage |
Marketing cookies are used to follow visitors on websites. The intent is to show ads that are relevant and engaging to the individual user and therefore more valuable to publishers and third party advertisers.
Name | Provider | Info | Expiry |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies are small text files that are used by websites to make the user experience more efficient.
According to the law, we can store cookies on your device if they are absolutely necessary for the operation of this site. We need your permission for all other types of cookies.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third parties that appear on our pages.
You can change or withdraw your consent from the cookie declaration on our website at any time.
Find out more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our privacy policy.
Please include your consent ID and date when contacting us regarding your consent.